Ohne wirklich in jeder Phase zu überzeugen holte sich der Meister und Aufsteiger in die Landesliga die letzten drei Punkte der Saison.
Das Team gewinnt das kleine Derby gegen den VfL Telstar III und ist durch die Schützenhilfe des PSV Bochum bereits Meister.
Auch ohne Coach an der Seitenlinie hat es die zweite Mannschaft geschafft, die gute Ausgangslage zur Meisterschaft zu erhalten.
Nach den beiden Topspielen zum Rückrundenbeginn hat die Mannschaft die Meisterschaft selbst in der Hand und blieb im Nachholspiel weitgehend fokussiert.
Nach den beiden Siegen in den Top-Duellen gegen PSV Bochum und TV Hörde geht es für die Zweitvertretung nun in den restlichen fünf Spielen, darum den Vorsprung zu halten und so den Aufstieg in die Landesliga perfekt zu machen.
Nach vier größtenteils sehr überzeugenden Siegen u.a. gegen zwei Landesligisten endet die Reise der zweiten Mannschaft im diesjährigen Pokalwettbewerb.
Nach zwei Stunden Kampf holte sich die Höntroper Zweite doch noch zwei Punkte im Topspiel der Bezirksliga.
Nach dem Gewinn des Kreispokals im Dezember hatte sich die Mannschaft für die 1.Runde zum Bezirkspokal qualifiziert.
In einem insgesamt engen Spitzenspiel konnte die Höntroper Zweitvertretung in der Bezirksliga Aufstiegsfavorit PSV Bochum besiegen und bleibt so weiter in der Poolposition.
Im letzten Hinrundenspiel hielt sich die Höntroper Zweitvertretung, wie schon in allen anderen Spielen gegen die Teams hinter dem Spitzentrio schadlos und gewann problemlos 3:0.
Nach dem klaren 3:0-Erfolg gegen den VfL Telstar III und der überraschend klaren Niederlage des PSV springt der Turnbund auf Platz 1.
Trotz einiger teils auch kurzfristiger Ausfälle konnte sich die Höntrop Zweitvertretung problemlos gegen den TV Asseln durchsetzen.
Im Spiel gegen das weiter sieglose Schlusslicht der Bezirksliga kam die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis auch nur einen Satz zu verlieren.
Mit dem zweiten klaren Erfolg in Folge sprang die Höntroper Zweitvertretung auf den Relegationsrang und bleibt damit erster Verfolger des Spitzenreiters.
Mit einem letztlich klaren 3:0-Erfolg konnte sich die zweite Mannschaft der Volleyballer gleich doppelt revanchieren.
Gegen den Landesliga-Absteiger gab es eine in dieser Klarheit nicht erwartete 1:3-Niederlage.
Mit einem letztlich klaren 3:1-Erfolg kehrte die Höntroper Zweitvertretung vom Landesligaaufsteiger TCS Dortmund II zurück.
Der GTSV Essen suchte für die Vorbereitung zur Deutschen Gehörlosenmeisterschaft im Herbst einen hochkarätigen Gegner und so spielten die beiden Teams vor der zweiwöchigen Hallenpause ein erstes Testspiel.
Die zweite Mannschaft besiegte den Baukauer TC Herne klar mit 3:0-Sätzen und baute den Vorsprung zum Saisonende auf acht Punkte auf Platz Drei aus.
Nach den schweren Spielen gegen TSC und VfL stehen zum Abschluss noch zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte auf dem Spielplan.