Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Nach dem direkten Aufstieg in die Landesliga heißt es dort ankommen und gut mitspielen. Ziel ist der Klassenerhalt, um sich in der Liga zu etablieren. Motivierte Spieler sind jederzeit herzlich zum Probetraining willkommen.

Trainingszeiten: 
Mittwoch

20:00-22:00

Freitag

19:00-21:00

Nach der Vorbereitung wurde der verspätete Saisonstart in der zweiten Mannschaft mit Spannung erwartet.

Nach dem spielfreien ersten Spieltag hatte der TBH den erfahrenen TuS Hattingen in der Realschule Höntrop zu Gast, die in der Vorsaison den 5. Platz belegt hatten.

Nach dem schwachen Turnier in Schwerte und einer deutlichen Steigerung beim eigenen Norbert-Beil-Turnier war nicht so wirklich klar wo das Team als Aufsteiger in der neuen Saison stehen würde. Zudem fehlten mit Lars und Viktor zwei Stammkräfte. Für den urlaubsbedingt wochenlang abwesenden und dann krank zurückgekehrten Libero Vincent wurde Max aus der 3. Mannschaft zur Stabilisation der Annahme hinzugezogen. Und diese Maßnahme wirkte von Anfang an.

Der zuletzt so schwierige Spielaufbau war zusammen mit den beiden Annahmespielern Bjarne und Artem, der dank Doppelspielrecht weiter beim Turnbund aktiv sein kann, plötzlich kein Problem mehr. Allerdings zeigte sich zwischendurch dann doch noch mal die noch nicht komplett abgelegte Unsicherheit, denn eine 11:6-Führung wurde bis zur Crunchtime wieder verspielt (20:21). Da war es gut, dass die auf ihr eigenes Spiel wartenen Spieler der 3. Mannschaft noch in der Halle waren und als Alternative zur Verfügung standen. Ein Doppelwechsel im Zuspiel und auf der Diagonalen und die Höntroper konnten die Crunchtime für sich entscheiden.

Nach dem 25:22 war die Mannschaft deutlich entspannter und sah ihre Chance auf einen guten Start als Aufsteiger. Max lieferte als Libero weiter gute Pässe aus der Annahme und auch in der Abwehr zeigte er seine Stärken. Nach dem 25:19 im zweiten Satz mussten zwar die Spieler des Bezirksligateams zu ihrem eigenen Spiel, aber auch das war dann am Ende kein wirkliches Problem. Zumal Max noch als Libero blieb und auch im dann schon letzten Satz für ausreichend Stabilität sorgte.

Am kommenden Sonntag geht es dann zu einem der Aufstiegsfavoriten, denn DJK BW Annen möchte nach dem 3. Platz in der Vorsaison diesmal sicher mehr.

Trainerkommentar: "Wie schon beim Norbert-Beil-Turnier, als wir aus der Not Zuspieler Matthias zum Libero machten und damit einen enormen Stabilitätsgewinn hatten, hat uns Max heute diese Sicherheit gegeben. Zusammen mit Bjarne und Artem hatten wir kaum einmal Probleme aus dem Sideout heraus unsere Punkte zu machen. Zumal wir im Zuspiel und im Angriff auf jeden Fall in der Liga konkurrenzfähig sind. Im gesamten Spiel hatten wir nur einmal eine kurze Schwächephase, als wir fünf Punkte in Folge kassiert haben. Aber auch das haben wir dann mit dem an diesem Tag guten Aufschlag kompensieren können."