Der TBH sucht ab sofort wieder eine oder einen Freiwilligendienstleistende/n, die bzw. der Lust hat sich im Bereich Sport weiterzuentwickeln.
Auf der Mitgliederversammlung am 13.05.2022 wurde folgender Vorstand für die nächsten zwei Jahre bestimmt.
Geschäftsführender Vorstand
Vorsitzender: Christian Eusterfeldhaus
stellvertretende Vorsitzende:
Lioba Behrens
Melanie Heermann
Sabine Lenders
Erweiterter Vorstand
Julia Baß gehört als Jugendwartin zum erweiterten Vorstand.
Björn Hahn gehört als Abteilungsleiter Tischtennis zum erweiterten Vorstand.
1.Kassenprüferin: Brigitte Reusch
2.Kassenprüferin: Katharina Butterbach
3.Kassenprüferin: Marion Kauth
Nach dem Tod von Loni Bergmann im September 2011 wurde auf der MV am 09.03.2012 Gisela Steinkamp einstimmig als neues Mitglied in den Ältestenrat gewählt. Am 31.12.2013 ist Herbert Börner aus gesundheitlichen Gründen aus dem Verein und damit aus dem Ältestenrat ausgeschieden. Mit der Wahl der bisherigen Geschäftsführerin Ursel Hermbusche auf der MV am 14.03.2014 wurde der Rat wieder ergänzt. 2018 sind Hedwig Karpinski und Norbert Wöllmann verstorben. Auf der MV am 12.04.2019 wurde Monika Stendera auf Antrag des 1.Vorsitzenden einstimmig in den Ältestenrat gewählt. Auf der MV am 13.05.2022 wurden auf Vorschlag des Vorstandes Alfred Olbrich und Manfred Will einstimmig in den Ältestenrat gewählt, der damit aus der maximalen Anzahl von neun Mitglieder besteht.
Christel Dahlbeck
Hildegard Düpre
Ursel Hermbusche (14.03.2014)
Bärbel Kricke
Marga Lauer
Alfred Olbrich (13.05.2022)
Gisela Steinkamp (09.03.2012)
Monika Stendera (12.04.2019)
Manfred Will (13.05.2022)
Lange hatte das Organisationsteam angesichts der unsteten Wetteraussichten gezittert, aber am Ende hatte die vielen Kinder und Familien viel Glück und das Fest konnte bei tollem Wetter und milden Temperaturen stattfinden.
Bei der MV des Vereins stand turnusmäßig der geschäftsführende Vorstand zur Wahl.
Den Einsatz von 18 stellvertretend ausgewählten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern würdigte die Stadt Bochum bei einer Ehrungsveranstaltung im Forumssaal des Kunstmuseums. Mit dabei ein prominentes Mitglied des TB Höntrop.
Nachfolgend die Einladung und Tageordnung zur Mitgliederversammlung.
Der Vorstand des Vereins hat in seiner hybriden Sitzung am 16.12.2021 beschlossen die MV in diesem Jahr auszusetzen.
Mehrere hundert Frauen, Männer und Jugendliche leben in Bochum ohne Zuhause. Jede*r hat eine eigene Geschichte, einen kulturellen Hintergrund, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie gemeinsam haben, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Wunsch nach Respekt, die Angst vor Kälte.
Den aufmerksamen Mitgliedern ist es vielleicht schon aufgefallen, dass im September Schaukasten und Gedenkstein optisch verschönert wurden.
Vielen Dank an alle die ihre Herzen für den TB Höntrop geöffnet haben, auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat.
Aufgrund von erneut verlängertem Lockdown wird die Rallye nochmals verlängert!
Der Turnbund bietet allen Mitgliedern als Besonderheit in diesen für alle schwierigen Zeiten die Möglichkeit Yoga als Sportart kennenzulernen und an einem Einführungskurs der Yoga Basics teilzunehmen.
Auch wir waren in den Weihnachtsferien, aber haben euch natürlich nicht vergessen.
Liebe Mitglieder, am 21.12 um 18:00 Uhr startet unser TBH-Spieleabend für alle Mitglieder, die sich im Vorhinein angemeldet haben.
Ihr habt euch in die Vergangenheit geforscht und Höntrop erkundet.
Viele Orte wurden entdeckt und ein Stück Vergangenheit war noch zu erkennen.
Danke für die tollen Bilder!
So eine schöne Weihnachtsplaylist ist entstanden!
Hier nochmals die Verlinkungen für euch:
Noch nie zuvor war unser Fenster so schön und weihnachtlich geschmückt, wie in diesem Jahr und das ist euch zu verdanken!