Dabei wurde das Team zur Stabilisation der Annahme wieder von Max aus der dritten Mannschaft als zusätzlicher Libero unterstützt. Dies alleine reichte aber nicht, da zu viele andere Spieler nicht an in der Vorwoche gezeigten Leistungen herankamen. Hinzu kam, dass zu viele zuletzt beim Training durch Abwesenheit geglänzt haben und so sicher das eine oder andere Prozent für die bestmögliche Leistung gefehlt hat. Weitere Unterstützung aus der dritten Mannschaft gab es urlaubsbedingt leider nicht.
Die blau-weißen Gastgeber hatten das Spiel von Anfang an gut im Griff, der Block stand viel zu häufig zu gut und wenn dann doch einmal die Lücke erwischt wurde, stand die meist sichere Feldabwehr parat. So versuchten es die Höntroper Spieler mit gelegten Bällen, die jedoch falsch platziert wurden, oder noch mehr Druck beim Armzug, was dann wiederum zu mehr Eigenfehlern führte. Da zudem eine zu große Anzahl von Aufschlägen zu lang waren, gab es kaum einmal Serive-Winner, so dass die 0:3-Niederlage am Ende für alle Außenstehenden unvermeidbar erschien.
Am kommenden Samstag geht es in der heimischen Realschule um 17 Uhr gegen die zweite Mannschaft von MTG Horst. Hier soll wieder unbedingt gepunktet werden.
Trainerkommentar: "Ein wenig mehr als dieses sehr deutliche Ergebnis hatte ich schon erwartet. Es war klar, dass es schwer werden würde, aber dass wir heute in allen Belangen so weit weg von Annen waren, ist schon enttäuschend. Ohne ausreichend Druck im Aufschlag, dazu unser insgesamt schwaches Aufbauspiel, dass kaum einmal schnellere Bälle möglich gemacht hat, war es für den sehr gut eingespielten Gegner leicht die Punkte zu behalten. Spätestens mit diesem Spiel wissen wir was wir leisten müssen, um in der Landesliga am Ende wirklich bestehen zu können. Hier ist nun im Training viel Arbeit angesagt."