Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Die neue mU13 besteht aus Spielern der im Herbst 2024 gegründeten Anfängergruppe aus den Jahrgängen 2014 und jünger. In dieser Saison wird ein Team in der Oberliga an den Start gehen.

Trainingszeiten: 
Mittwoch

16:15-18:00

Segment 1 (links)
Freitag

17:30-19:00

Im schon zweiten Heimspiel am zweiten Spieltag der Saison gelang den Höntroper Jungs der erste Saisonsieg.

Zunächst einmal war das Team überrascht, dass statt der eingeplanten fünf zunächst nur vier Jungs in der heimischen Realschule waren.

Trotzdem ging das Team gegen den Favoriten TV Hörde mit Mut zur Sache, musste sich jedoch im ersten Durchgang beim 14:25 klar geschlagen geben. Allerdings zeigte insbesondere Lukas ab seiner Einwechselung, dass er das Spiel insgesamt stabilisieren und beruhigen konnte. Im zweiten Satz blieb dann zunächst der noch angeschlagene Kapitän Julian auf der Bank. Nach seiner Einwechselung konnte die Mannschaft den Rückstand verkürzen und am Ende stand mit dem 23:25 ein respektables Ergebnis.

Und das hätte sicher noch besser ausfallen können, wenn der eine oder andere Spieler noch etwas mehr auf den Trainer hören und dessen Tipps insbesondere beim Aufschlag und Spielaufbau beherzigen würde.

Nach dem anschließenden Schiedsgericht im Spiel Hörde gegen Schwerte (2:0) ging es zum Abschluss des Spieltags gegen den VV Schwerte. Hier war dann auch Khasar mit an Bord.

Allerdings schaffte es die Mannschaft im ersten Durchgang nicht wirklich fehlerfrei zu bleiben, was im Bereich des Kleinfeldes eine wesentliche Voraussetzung für den Spielerfolg ist. So ging der Satz unerwartet deutlich mit 18:25 verloren.

Nun hies es die richtige Strategie zu finden, um weniger Fehler als der Gegner zu machen. Dies war aber gar nicht so einfach, denn der Gast wollte hier natürlich auch einen Erfolg feiern. Der Satz blieb eng, wobei der VVS meist einen kleinen Vorsprung hatte. Am Ende aber schafften es die Höntroper Jungs mit drei Punkten in Folge aus einem 22:23 noch den Satz zu gewinnen.

So ging es in den Tie-Break, der auch im Kleinfeld nur bis 15 Punkte geht, um dort konzentriert weiterzumachen. Allerdings war es nun die Schwerter Jungs, die mit dem knapp verlorenen Satz gar nicht umgehen konnten. Die Höntroper spielten sich in einen Rausch und lagen schnell mit 5:1 vorne. Die Mannschaft hatte das Spiel nun völlig im Griff und konnte den Vorsprung sogar noch ausbauen. Am Ende ging der Satz klar mit 15:7 an den Turnbund, der damit seinen ersten Oberliga-Sieg verbuchen konnte.

Der nächste Spieltag ist am 08. November, wenn wir in Schwerte erneut auf den Gastgeber und den VfL Telstar Bochum treffen.

Trainerkommentar: "Am Ende ein erfreuliches Ergebnis das langsam unsere positive Entwicklung zeigt. Allerdings muss der eine oder andere noch lernen, dass nicht immer die coolsten Aktionen die erfolgreichsten sind, sondern ein solides und fehlerfreies Spiel oftmals einen größeren Erfolg bringt."