Diesen Spieltag wird das Team #2 des TBH aus dem Gedächtnis streichen wollen.
Nach einem nervenzehrenden Spiel in drei Akten kann sich unsere erste Damen auch den vierten
Sieg sichern. Die Erfolgsserie wird fortgeführt.
Unsere erste Mannschaft bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Mit dem dritten 3:1 Sieg in Serie können wir unter den Saisonstart einen Haken machen.
Höntrop ist noch nicht das Team welches es sein könnte.
Im ersten Spiel der Saison ging es für die dritte Mannschaft gegen die Jungs aus dem eigenen Verein.
Nach dem ersten verlorenen Spiel gegen den PSV Bchum, konnte die Vorgabe nur heißen „Vollgas geben“ gegen den TVK Wattenscheid.
Mit einer soliden Teamleistung gewinnt die erste Mannschaft in Marienheide gegen die SG Rodt-Müllenbach. Die Leistungskurve steigt auch in der zweiten Wettkampfwoche weiter an.
Die Voraussetzungen hätten besser sein können. Da fast keiner auf dem Schirm hatte, dass das Datum des ersten Spieltags der Saison immer von den Sommerferien abhängig war und nicht einfach das zweite oder dritte September Wochenende die Zeit für den ersten Spieltag ist, gingen wir etwas dezimiert in das erste Spiel.
In diesen Tagen kann man wohl kaum sichere Aussagen über Dinge machen, die erst in mehreren Wochen stattfinden sollen. So war es dieses Jahr eine besondere Herausforderung unsere Vorbereitung zu planen.
Das hätte Anfang Dezember letzten Jahres wohl niemand für möglich gehalten.
An Ihrem Heimspieltag schaffte es die dritte Mannschaft beinahe mit nur fünf Spielerinnen anzutreten.
Höntrop II zeigt eine immer weiter aufsteigende Tendenz im Bereich aggressivem Spielaufbau.
Am Samstag Abend hieß der Gegner für Höntrop SSV Meschede. Das Hinspiel hatten die Höntroper noch in unvollständiger Besetzung bestritten und knapp verloren, somit sollte an diesem Abend ein Sieg her.
Am vergangenen Samstag Abend stand das Heimspiel gegen den ATV Haltern an.
Es reicht nicht aus gut zu spielen, wenn die Glücksgöttin uns gerade nicht wohlgesonnen ist.
Das sind genau die richtigen Worte für das Spiel gegen SVE Grumme.
Mit einem immer noch durch Krankheit und Verletzung geschwächten Kader ging es am Freitagabend gegen den TG z.r.E. Schwelm V.
An diesem Spieltag hieß der Gegner TuS Bönen.